September ist der Monat der Farben auf Sardinien. Es ist der Zeitpunkt an dem die Feigen des Feigenkaktus von Hand geerntet werden um aus ihnen diese cremige Konfitüre mit dem unvergesslichen Geschmack herzustellen.
Der Löffel versinkt langsam in den Konfitüren von Bresca Dorada. Sie haben alle den Duft von sardischen Früchten die von kleinen Bauernhöfen aus der sonnigen Region Sarrabus stammen. Keiner der Betriebe verwendet chemische Produkte für die Herstellung der Früchte. Der Fruchtanteil in allen Konfitüren ist sehr hoch und in keiner sind Pektin, Zusatzstoffe, Stabilisatoren oder Konservierungsstoffe enthalten. Sie erhalten ehrliche, authentische Produkte die die Früchte der Insel repräsentieren.
Für 100 Gramm Konfitüre werden 96 Gramm Frucht verwendet. Gesamtzuckergehalt 60 Gramm auf 100 Gramm Konfitüre.
Inhalt 1 Glas, 230 Gramm
Konfitüre - Zutaten: Püriertes Kaktusfeigenfleisch (72%), Zucker, Quittenmark (14%), Zitronensaft.
Nährwerte |
|
Energie (kJ/kcal) |
(994/ 238) |
Fett
- davon gesättigte Fettsäuren: |
< 0,10 g
- g |
Kohlenhydrate
- davon Zucker: |
59,40 g
59,40 g |
Eiweiß |
< 0,10 g |
Salz |
< 0,01 g |
Verantwortlicher Unternehmer: Bresca Dorada, Località Cann'e Frau, 09043 Muravera, Sardinien, Italien
Informationen zum Unternehmen „Bresca Dorada“
„Wir sind Bienen und Honig, Myrte und Zitrusfrüchte, Linsen und Rosmarin. Wir sind der kühle Mistralwind und die Hitze des südlichen Scirocco-Winds. Wir sind die bezaubernde Schönheit des Sommers und der einsamen Romantik des Herbsts. Wir sind unsere Familie.
Wir sind unser Land - Sardinien“.
Bresca Dorada spiegelt die Aufrichtigkeit seiner Gründer, die das Unternehmen seit dreißig Jahren führen. Das Unternehmen wurde 1986 gegründet und ist seitdem unaufhaltsam gewachsen, mit vollem Respekt für die Region, für die gastronomischen Traditionen, für die Ethik der Insel und mit dem Ziel den Menschen den authentischen sardischen Spirit auf den Tisch zu bringen, echt und lecker.
PRODUKTION
1990 war das Jahr, in dem die Firma mit der Abfüllung des am meisten bekannten sardischen Likörs, Myrto, begann. Doch der Beginn der Bresca Dorada Geschichte war anders. Es hatte den Duft von Blumen und das Aroma von Honig. Die 7 Hektar duftenden Mediterraner Busch schien sofort wie eine Oase, ein duftendes Paradies überraschender Essenzen - den Bienen hat es gefallen, die Gründer von Bresca Dorada,
Paolo Melis und Enrico Deiana liebten es. Das Land wurde gekauft, mit Leben ausgestattet und geliebt. Für viele Jahre ausgezeichner
Honig wurde dort hergestellt. Erst nach einiger Zeit begannen die Gründer Myrte mit Honig zu vermischen. Das Ergebnis war
außergewöhnlich, balsamisch, duftend und cremig, der einzige in seiner Art: Bresca Doradas „Mirto Rosso“, rote Myrte.
Seitdem wurde die Firma nie müde weiter zu experimentieren und in sich selbst zu investieren. Die Auswahl an Likören ist vielfältig: Mirto Rosso, Mirto Verde (Grüne Myrte), Mirtamaro (Bittere Myrte), Arangiu (Orangenmyrte), Limoncino (Zitronenmyrte), Figu Morisca (Kaktusfeige), Matafalùa (wilder Fenchel), aber auch Honig, Konfitüren, aromatisierte Salze, Creme de Fichi d’India (Kaktusfeige), Quitten-Apfel-Gelee, Orangensaft und Myrtenbeeren. Und das alles mit größter Sorgfalt bei der ökologischen Produktion und Achtung vor dem Territoriums auf alles passiert.